
Kategorie
Pädiatrie/Kinderheilkunde
In der pädiatrischen Ergotherapie unterstützen wir Kinder jeden Alters, die in ihrer Entwicklung verzögert sind oder in ihrer Handlungsfähigkeit und Selbständigkeit eingeschränkt. Unsere Behandlung richtet sich an Kinder mit Bewegungseinschränkungen, grafomotorischen Defiziten, Verhaltensauffälligkeiten wie AD(H)S, Entwicklungsverzögerungen, Wahrnehmungsstörungen sowie schulischen Problemen wie Rechenschwäche oder Lese-Rechtschreib-Schwäche. Auch Kinder mit Autismus oder anderen Verhaltensstörungen finden bei uns gezielte Unterstützung.
Ein zentraler Bestandteil der Therapie ist die Zusammenarbeit mit den Eltern. Indem wir die Eltern in den therapeutischen Prozess einbeziehen, helfen wir ihnen, das Verhalten ihres Kindes besser zu verstehen und die Therapieim Alltag wirksam zu unterstützen.
Unsere wichtigsten Behandlungsziele umfassen die Förderung der Sinneswahrnehmung, Verbesserung der Koordination, Grob- und Feinmotorik, Konzentration sowie soziale Kompetenz. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Stärkung der Selbständigkeit, damit die Kinder in ihrem Alltag und in der Schule erfolgreicher agieren können.