Unsere Vertrauengestützte Ergotherapiepraxis

Seit vielen Jahren steht bei uns eine vertrauensvolle und enge Zusammenarbeit mit unseren Patienten, ihren Angehörigen sowie den verordnenden Ärzten und begleitenden Einrichtungen im Mittelpunkt. Unser Team, bestehend aus sieben engagierten Therapeuten und Mitarbeitern, sowie unsere Praxisräume bieten den Rahmen für hochwertige Behandlungen in einer einladenden und angenehmen Atmosphäre, in der sich jeder wohlfühlen kann.
Unser oberstes Ziel in der Ergotherapie ist es, unseren Patienten zu größtmöglicher Selbständigkeit und Unabhängigkeit in allen Bereichen des Lebens zu verhelfen – sei es im Beruf, im Alltag oder in der Freizeit.
Hochgestellt

Unsere Leistungen

Hier finden sie einen Überblick über unsere Therapieschwerpunkte. 

Kategorie

Pädiatrie/Kinderheilkunde

In der pädiatrischen Ergotherapie unterstützen wir Kinder jeden Alters, die in ihrer Entwicklung verzögert sind oder in ihrer Handlungsfähigkeit und Selbständigkeit eingeschränkt. Unsere Behandlung richtet sich an Kinder mit Bewegungseinschränkungengrafomotorischen DefizitenVerhaltensauffälligkeiten wie AD(H)SEntwicklungsverzögerungenWahrnehmungsstörungen sowie schulischen Problemen wie Rechenschwäche oder Lese-Rechtschreib-Schwäche. Auch Kinder mit Autismus oder anderen Verhaltensstörungen finden bei uns gezielte Unterstützung.

Ein zentraler Bestandteil der Therapie ist die Zusammenarbeit mit den Eltern. Indem wir die Eltern in den therapeutischen Prozess einbeziehen, helfen wir ihnen, das Verhalten ihres Kindes besser zu verstehen und die Therapieim Alltag wirksam zu unterstützen.

Unsere wichtigsten Behandlungsziele umfassen die Förderung der SinneswahrnehmungVerbesserung der KoordinationGrob- und FeinmotorikKonzentration sowie soziale Kompetenz. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Stärkung der Selbständigkeit, damit die Kinder in ihrem Alltag und in der Schule erfolgreicher agieren können.

Kategorie

Orthopädie und Handtherapie

In der Orthopädie und Handtherapie     unterstützen wir Menschen dabei, nach Verletzungen oder Erkrankungen der KnochenMuskelnSehnen und Nerven ihre Beweglichkeit und Geschicklichkeit wiederzuerlangen. Häufige Beschwerden, die wir behandeln, sind Bewegungseinschränkungen nach Knochenbrüchen oder SehnenverletzungenKarpaltunnelsyndromRheumaArthroseTennis- und Golferellenbogen sowie angeborene Fehlstellungen. Auch die Nachbehandlung von Operationen oder Verbrennungen gehört dazu.

Unser Ziel ist es, Schmerzen zu reduzieren, die Beweglichkeit der Gelenke zu verbessern, die Muskulatur zu kräftigen und die Geschicklichkeit zu fördern. Durch gezieltes Training und die Aufklärung über gelenkschonende Maßnahmenhelfen wir Ihnen, Bewegungsabläufe im Alltag wieder sicher und schmerzfrei zu bewältigen. Dabei beziehen wir den gesamten Bewegungsapparat in die Therapie ein.

Hochgestellt

Unsere Leistungen

Hier finden sie einen Überblick über unsere Therapieschwerpunkte. 

Kategorie

Psychiatrie / Seelische Erkrankungen

In der Ergotherapie für seelische Erkrankungen unterstützen wir Menschen jeden Alters, die unter psychischen Störungen wie DepressionSchizophrenieDemenzEssstörungen oder Suchterkrankungen leiden. Unser Ziel ist es, verlorene Fähigkeiten wiederzuerlangen und die psychische Stabilität sowie das Selbstvertrauen zu stärken.

Durch kreative Aktivitäten fördern wir die KörperwahrnehmungWahrnehmungsverarbeitung und soziale Kompetenzen. So helfen wir dabei, den Alltag wieder selbstständig und mit mehr Lebensqualität zu meistern.

Kategorie

Geriatrie / Altersheilkunde

In der Geriatrie unterstützen wir ältere Menschen, die durch Altersprozesse bedingte Erkrankungen wie AlzheimerDemenzParkinson oder rheumatische Beschwerden haben. Unser Fokus liegt darauf, die Selbständigkeit zu erhalten und die Lebensqualität zu verbessern.

Wir helfen dabei, körperliche und geistige Funktionen zu trainieren, das Bewegungsausmaß der Gelenke zu erhalten und vorhandene Kompetenzen zu nutzen. Zudem unterstützen wir bei der Sturzprophylaxe und fördern KommunikationKontaktfähigkeit und Orientierung im Alltag. Unsere Therapie ist auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt.